Herzlich willkommen in der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal
Wir sind eine christliche Gemeinde für Menschen aller Altersgruppen, die gemeinsam den Glauben an Jesus Christus leben. Er ist die Mitte unseres Lebens. Wir wünschen uns, dass Menschen Gott begegnen und seine Realität erleben .
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 02. November
10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Joel Stifter
___________________________
10:30 Uhr
Abschluss-Gottesdienst
Kinderbibelwoche
in der evangelischen Kirche Unteröwisheim

Dienstag, 04. November
15:30 Uhr
Cafè Spielraum
Mittwoch, 05. November
19:30 Uhr
Bibel Intensiv
mit Detlef Krause
„Gemeinschaft statt Anonymität“
Was man von einer alten Gemeinde lernen kann

Freitag, 07. November
19:30 Uhr
EVA Frauenkreis
"Ich bin ich und du bist du"
Alle Termine finden Sie übersichtlich in unserem Online-Kalender >>.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen.
Aktuelles

Bibel-Intensiv mit Detlef Krause
Herzliche Einladung zu einer besonderen Zeit der Begegnung mit Gottes Wort. Gemeinsam wollen wir in der Bibel lesen, über zentrale Glaubensthemen nachdenken und neue Impulse für unseren Alltag gewinnen. Ob du schon lange im Glauben unterwegs bist oder einfach neugierig auf die Botschaft der Bibel – du bist herzlich willkommen!
Die Termine und die Themen sind:
Mittwoch, 05.11.2025 19.30 Uhr
„Gemeinschaft statt Anonymität“
Was man von einer alten Gemeinde lernen kann
Mittwoch, 12.11.2025 19.30 Uhr
„So will ich auch sein“
Leidenschaftlich glauben – Anspruch oder Zumutung?
Sonntag, 16.11.2025 10.30 Uhr
„ Geben ist seliger als nehmen“
Warum das nicht nur für Boxer gilt
Referent ist Detlef Krause. In seinem Leben hat er schon viele Stationen erlebt. Unter anderem war er im Entwicklungsdienst in Peru, viele Jahre als Missionar auf der Insel Manus in Papua‑Neuguinea, ab 1995 Leiter der Auslandsarbeit in der Zentrale in Bad Liebenzell. Ab 2003 bis 2017war er Direktor der Liebenzeller Mission. Zudem war er Dozent für Missiologie am Theologischen Seminar.
Einladung zum Bastelabend für Frauen
Am Samstag, den 8. November um 18 Uhr laden wir wieder herzlich alle Frauen zu einem kreativen Bastelabend in die Hildastr. 32, Haus der Liebenzeller Gemeinschaft, Unteröwisheim, ein.
Es erwarten euch schöne Bastelideen, Zeit zum Austauschen, gemeinsames Essen und eine entspannte Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenlos – wer möchte, kann den Abend mit einer Spende unterstützen.
Anmeldung bitte bei Miriam Vaßen, lgu@outlook.de
Wir freuen uns auf einen kreativen Abend mit euch!

Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn – Segnung und Segen für Klein & Groß
Am Sonntag, 21. September 2025, fand im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal in Unteröwisheim ein ganz besonderer Familiengottesdienst statt. Rund 100 Personen – vor allem viele Familien mit Kindern – waren gekommen, um gemeinsam ins neue Kindergarten- und Schuljahr zu starten.
Der Gottesdienst war nicht nur für Kinder ausgelegt, sondern wurde auch von diesen mitgestaltet. Lukas und Micha begrüßten die Gemeinde und lasen – im Wechsel mit den Besuchern – ein Fürbittengebet.
Danach wurden alle Kinder eingeladen sich segnen zu lassen. Doch wozu dient ein Segen? Die Menschen segnen als sichtbares und spürbares Zeichen, dass Gott da ist. Sein Segen verbindet uns mit ihm- unter allen Umständen! Gemeinschaftspastor Daniel Ketzer sprach den Kindern persönlich Gottes Segen zu und legte ihnen die Hände auf, ein bewegender Moment für Kinder, Eltern und Gemeinde.
Musikalisch wurde der Gottesdienst lebendig von der Band gestaltet, die mit ihren Liedern für eine fröhliche, offene Atmosphäre sorgte. Passend zu unserem Gottesdienst, predigte Daniel aus Markus 10,13–16: „Lasst die Kinder zu mir kommen“. In der Bibel wollen die Kinder zu Jesus, doch werden von den Jüngern unfreundlich abgewiesen. Doch Jesus betonte ausdrücklich: „Lasst doch die Kinder zu mir kommen, und hindert sie nicht!“ Daniel betonte eindrücklich, was es heißt, sich ein Beispiel am kindlichen Wesen zu nehmen. Kinder sind wertvoll und bedingungslos geliebt von ihren Eltern. Dessen dürfen sie sich bewusst sein.
Nach seiner Predigt lud Daniel den der mochte dazu ein, sich persönlich den Segen zusprechen zu lassen.
Nach dem Gottesdienst gab es bei einer Tasse Kaffee und ein paar Keksen Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein – ein gelungener Auftakt ins neue Schuljahr.
Gemeinschaft leben – Gemeindewochenende in Dobel
Vom 25. bis 27. Juli 2025 verbrachten rund 64 Personen aus unserer Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal ein buntes und intensives Wochenende im EC-Freizeitheim auf dem Dobel. Vertreten waren alle Altersgruppen – von den Kleinsten bis hin zu den Senioren. Am Samstag nahmen noch einige Tagesgäste am Programm teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die gelebte Gemeinschaft.
Am Samstag und Sonntag begannen die Tage mit tiefgründigen Bibelarbeiten unseres Gemeinschaftspastors Daniel Ketzer. Er sprach über die Bedeutung der Taufe: Gott stellt sich damit an unsere Seite. Die Taufe ist ein Liebesbekenntnis Gottes an uns Menschen. Sie ruft uns in die Nachfolge und ist ein Zuruf Gottes: „Ich bin mit dir!“ Daniel forderte uns heraus, Gott ernst zu nehmen und daraus unsere Konsequenzen für unseren Alltag zu ziehen.
Am Samstagnachmittag erwartete die Teilnehmenden ein kreatives und sportliches Programm mit verschiedenen Workshops. Angeboten wurde zum Beispiel Schlüsselanhänger aus Makramee zu knüpfen, Notizbücher und Drahtblumen zu gestalten, sowie Klettern, Fußball spielen und gemeinsames Singen. Einige konnten auch unter Anleitung einen Campinghocker bauen.
Am Abend wurde es dann geistreich und witzig: Bei Spielen rund ums Thema „Außerirdische“ war Teamgeist und Fantasie gefragt. Ob beim Raten, Basteln oder Lachen – der Spaß kam nicht zu kurz und sorgte für viele heitere Momente.
Ein besonderes Highlight war der Liederabend am Freitag: Jeder der mochte, durfte sich im Vorfeld ein Lied wünschen und mit den anderen teilen, was ihm dieses bedeutete. Diese Offenheit schuf Nähe und Verbundenheit. Kulinarisch wurden wir in diesen Tagen bei leckeren Mahlzeiten, Kaffee und Kuchen verwöhnt und kamen während des Essens miteinander ins Gespräch.
Die Stimmung unseres Wochenendes war herzlich – getragen von Begegnungen, ehrlichen Gesprächen und dem Wunsch, füreinander da zu sein. Am Ende bleibt der Eindruck: Gottes Zusage steht. Wir dürfen losgehen als geliebtes Kind Gottes, gesendet, um für andere zum Segen zu werden.

FASSADENRENOVIERUNG
Nachdem unser Haus nun schon mehr als 50 Jahre alt ist und in den Innenräumen schon verschiedene Renovierungsmaßnahmen waren, war nun auch die Fassade an der Reihe. Nach einiger Überlegung war klar, dass daraus ein Gemeinschaftsprojekt werden soll. Es wurde ein Plan erarbeitet und Listen erstellt, um die Arbeiten zu koordinieren.
Bereits Ende März wurde durch die tatkräftige Unterstützung von Traugott Becker das Gerüst aufgestellt. Sofort haben die Vorarbeiten wie Abdampfen und Abkleben begonnen. In den darauffolgenden Tagen und besonders an den Wochenenden wurde fest gepinselt und gestrichen. Wände, Dachüberstände, Fensterlaibungen Sockel und was sonst nicht alles haben Schritt für Schritt ein neues Outfit erhalten. Besonders dankbar waren wir in dieser Zeit für das tolle Wetter, so dass die Arbeiten zügig voran gekommen sind.
Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer, die mit ihrem großartigen und unermüdlichen Einsatz zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. Besonderen Dank auch für die gute Verpflegung, die zur Stärkung und Motivation beigetragen hat. Vor allen Dingen sind wir Gott sehr dankbar für die Bewahrung und das gute Gelingen.
Arne Kopfermann zu Gast in Unteröwisheim
Am Freitag, 28.03.2025, erwartete uns ein besonderer Abend mit dem Singer-Songwriter Arne Kopfermann im Haus der Liebenzeller Gemeinde. Der bekannte Musiker und Autor präsentierte zum Thema „Song meines Lebens“ nicht nur seine Lieder, sondern setzte auch mit seinen Lesungen besondere Akzente. Unterstützt wurde er von Dirk Menger, der ihn am Piano und Cello begleitete.
In Kopfermanns Texten ging es um Veränderung, die „mühsam viele Stufen“ besitzt, aber nötig ist, um zu wachsen und Altes hinter uns zu lassen. Er machte deutlich, dass wir bei diesem Prozess nicht allein sind, sondern, dass uns Jesus beisteht. Denn er hat uns in der Bibel versprochen, dass er uns bis ans Ende dieser Erde beisteht und heilende Salben auf unsere Wunden und Verletzungen legen will.
Auch erzählte Kopfermann offen vom Tod seiner Tochter Sara und Schicksalsschlägen vergangener Jahre, die er in seinen Liedern und Büchern versucht zu verarbeiten. Mit diesem Wissens bekam das Lied, das er im Anschluss vortrug, eine besondere Bedeutung.
"Das Leben ist ein Geschenk, das uns gefühlt viel zu schnell zwischen den Fingern zerrinnt.
Es ist nicht einfach da, Es wird von oben gelenkt. Doch wer sich selber verschenkt
Ist der's am Ende gewinnt".
Am Ende des Konzertes nahm er sich Zeit für die Besucher, um seine Bücher und CD´s zu verkaufen und – sofern dies gewünscht war – mit einer persönlichen Widmung zu versehen.
Der Abend hinterließ bei den Gästen einen bleibenden Eindruck und wird noch lange nachklingen.
Weitere Infos: www.arnekopfermann.de
Günter Becker engagiert sich in Sambia
Fast die Hälfte der rund 20 Millionen Einwohner Sambias sind jünger als 15 Jahre. Durch HIV/Aids haben viele Kinder ihre Eltern verloren. Damit sie eine Zukunft haben, kommt einer guten, an christlichen Werten orientierten Schulbildung eine große Bedeutung zu.
Was wie ein Traum klingt, ist an der Amano-Schule in der Nähe von Chingola seit mehr als 20 Jahren gelebte Realität: Waisenkinder, gefährdete Kinder, Kinder von Missionaren und von wohlhabenden Geschäftsleuten lernen Seite an Seite. Reiche Eltern und Patenschaften ermöglichen mit den Schulgebühren, dass auch ärmere Mädchen und Jungen eine exzellente Schulbildung bekommen.
Die Liebenzeller Mission finanziert Schulplätze für Waisen und benachteiligte sambische Familien sowie Lehrergehälter und unterstützt den Betrieb und den Ausbau der Schule. Gemeinsam mit den Partnern vor Ort wollen die Mitarbeiter zeigen, dass Gottes Liebe alle gesellschaftlichen Schranken überwindet. Weitere Informationen gibt es unter www.liebenzell.org/amano.
Die technischen Einrichtungen des gesamten Areals stellen die einheimischen Mitarbeiter vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Ob es um Traktoren, Dieselgeneratoren oder sonstige Aggregate geht, freuen sich die Techniker immer über kompetente Unterstützung.
Günter Becker aus Kraichtal-Unteröwisheim ist nun schon zum dritten Mal vom 3. Februar bis zum 11. März im Einsatz vor Ort in Sambia. Bei zahlreichen Reparaturen in enger Zusammenarbeit mit den Mechanikern auf Amano, aber auch bei Andachten auf der Station und Predigten in den umliegenden Dörfern ist die Verbreitung der Botschaft des Evangeliums ein wichtiger Schwerpunkt seiner Arbeit.
Im praktischen Bereich gilt es, die Mitarbeiter zu ermutigen und zu befähigen, mit wenigen Mitteln Wartungs- und Reparaturarbeiten in Angriff zu nehmen. Es gilt zu verstehen, dass Probleme nicht das Ende der Maschinen und Geräte bedeuten müssen, sondern meistens zu einer Lösung herausfordern. Diesen Blick zu schärfen und dabei zu helfen, was getan werden kann, dazu möchte Günter Becker gerne unterstützen.
Dieser Einsatz findet im Rahmen des Impact-Programms der Liebenzeller Mission statt. Wer dieses Projekt gerne unterstützen möchte, kann dies mit einer Überweisung auf das Konto der Liebenzeller Mission (IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34, Sparkasse Pforzheim-Calw, Verwendungszweck: Amano 1456 Günter Becker) tun.
Bauen, Staunen, Kreativität entfalten: Grundschüler errichten eigene Lego-Stadt
Vom 06. - 09. Februar 2025 hat in der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal ein einzigartiges Event für Grundschüler stattgefunden: Drei Tage lang verwandelte sich das ganze Haus in eine lebendige Baustelle. Die jungen Teilnehmer erschufen gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern mit viel Ausdauer, Geduld und tausenden Legosteinen eine beeindruckende Stadt.
Vom Rathaus bis zum Fußballstadion – in Teamarbeit und voller Begeisterung wurde gebaut, konstruiert und fantastische Gebäude geschaffen. Die Stadt wurde am Sonntag mit einem Festgottesdienst eingeweiht, zu dem auch die Eltern und Großeltern eingeladen waren. Sebastian Gann, Jugendpastor aus Emmendingen begleitete die Kinder während der Bautage und predigte zum Abschluss über „schmerzhafte“ Legosteine in unserem Alltag. Wir sind täglich traurigen Nachrichten ausgesetzt, müssen uns von lieben Freunden trennen, haben Angst vor der Schule oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. Dieser Schmerz ist präsent und wir haben das Gefühl, diesem ausgeliefert zu sein. Aber, die gute Nachricht lautet: Es muss nicht traurig bleiben!
CAFÈ SPIELRAUM
Das Café Spielraum, die Krabbelgruppe der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal, startet nach den Sommerferien mit neuer Besetzung. Rebekka Becker und Rachel Zinser freuen sich auf neue Spielstunden mit den 0 - 3 jährigen und ihren Eltern.
Wir wollen bei Geschichten, Lieder, Fingerspielen und ganz viel Krabbelabenteuer eine tolle Zeit mit euch verbringen, neue Kontakte knüpfen und uns austauschen.
Alle mit Kindern im entsprechenden Alter sind eingeladen, 14 tägig am Dienstag-Nachmittag um 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in das Gemeinschaftshaus zu kommen.

























