Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen in der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal

Wir sind eine christliche Gemeinde für Menschen aller Altersgruppen, die gemeinsam den Glauben an Jesus Christus leben.  Er ist die Mitte unseres Lebens.  Wir wünschen uns, dass Menschen Gott begegnen und seine Realität erleben .  


Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Oster-Sonntag, 20. April

06:15 Uhr   
Osterfrühandacht unter dem Kreuz
 

08:00 Uhr   
Osterfrühstück im Gemeinschaftshaus
 

10:00 Uhr   
Ostergottesdienst  

 

Herzliche Einladung

Sonntag, 27. April

 

10:30 Uhr

 

Gottesdienst
 

mit Joel Stifter

Dienstag, 29. April

 

 15:30 Uhr


Café Spielraum

 

 

 

Mittwoch, 01. Mai

 

 

 

Mai-Wanderung

 

 

Alle Termine finden Sie übersichtlich in unserem Online-Kalender >>

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen.


Aktuelles

OSTERN – Grund zum feiern

„Freuet euch, das Grab ist leer, er ist auferstanden…“, heißt es in einem Osterlied. Das Besondere dabei ist, dass ein nachweislich Toter die Gruft wieder lebendig verlassen hat. Diese Tatsache hat von Anfang an für Aufregung gesorgt.

Und das ist ja auch absolut verständlich. Schließlich widerspricht dieses Geschehen allen unseren Erfahrungen. Wer stirbt, geht „den Weg allen Irdischen“ – und das ist eine Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeit. Tot ist tot. Das Grab ist Endstation – letzte Ruhestätte.

Ist es nun eine Illusion oder Realität, wenn die Jesusjünger kurz nach dem Geschehen öffentlich bestätigen: „Diesen Jesus hat Gott auferweckt, dafür sind wir alle Zeugen“? Frühmorgens am dritten Tag werden zu Tode erschrockene Wachen, verängstigte Frauen und fassungslose Jesusjünger mit dem leeren Grab konfrontiert. Hunderte Zeugen sind dem ehemals Toten begegnet, konnten mit ihm reden, ihn anfassen. Allerdings überzeugt das leere Grab noch niemand.

Erst die Begegnung mit dem Auferstandenen verwandelt den tiefsitzenden Osterzweifel in fröhlichen Osterglauben. Das haben seither unzählige Menschen in allen möglichen Ländern der Erde erfahren. Jesus von Nazareth ist wirklich auferstanden und lebt.

Jesus hat den Tod besiegt. Sein Versprechen gilt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist.“

Das ist der Grund, warum wir Ostern feiern. Und du?


Arne Kopfermann zu Gast in Unteröwisheim

Am Freitag, 28.03.2025, erwartete uns ein besonderer Abend mit dem Singer-Songwriter Arne Kopfermann im Haus der Liebenzeller Gemeinde. Der bekannte Musiker und Autor präsentierte zum Thema „Song meines Lebens“ nicht nur seine Lieder, sondern setzte auch mit seinen Lesungen besondere Akzente. Unterstützt wurde er von Dirk Menger, der ihn am Piano und Cello begleitete.

In Kopfermanns Texten ging es um Veränderung, die „mühsam viele Stufen“ besitzt, aber nötig ist, um zu wachsen und Altes hinter uns zu lassen. Er machte deutlich, dass wir bei diesem Prozess nicht allein sind, sondern, dass uns Jesus beisteht. Denn er hat uns in der Bibel versprochen, dass er uns bis ans Ende dieser Erde beisteht und heilende Salben auf unsere Wunden und Verletzungen legen will.

Auch erzählte Kopfermann offen vom Tod seiner Tochter Sara und Schicksalsschlägen vergangener Jahre, die er in seinen Liedern und Büchern versucht zu verarbeiten. Mit diesem Wissens bekam das Lied, das er im Anschluss vortrug, eine besondere Bedeutung.

"Das Leben ist ein Geschenk, das uns gefühlt viel zu schnell zwischen den Fingern zerrinnt.
Es ist nicht einfach da, Es wird von oben gelenkt. Doch wer sich selber verschenkt
Ist der's am Ende gewinnt".

Am Ende des Konzertes nahm er sich Zeit für die Besucher, um seine Bücher und CD´s zu verkaufen und – sofern dies gewünscht war – mit einer persönlichen Widmung zu versehen.

Der Abend hinterließ bei den Gästen einen bleibenden Eindruck und wird noch lange nachklingen.

Weitere Infos:   www.arnekopfermann.de

 


Günter Becker engagiert sich in Sambia

Fast die Hälfte der rund 20 Millionen Einwohner Sambias sind jünger als 15 Jahre. Durch HIV/Aids haben viele Kinder ihre Eltern verloren. Damit sie eine Zukunft haben, kommt einer guten, an christlichen Werten orientierten Schulbildung eine große Bedeutung zu.

Was wie ein Traum klingt, ist an der Amano-Schule in der Nähe von Chingola seit mehr als 20 Jahren gelebte Realität: Waisenkinder, gefährdete Kinder, Kinder von Missionaren und von wohlhabenden Geschäftsleuten lernen Seite an Seite. Reiche Eltern und Patenschaften ermöglichen mit den Schulgebühren, dass auch ärmere Mädchen und Jungen eine exzellente Schulbildung bekommen. 

Die Liebenzeller Mission finanziert Schulplätze für Waisen und benachteiligte sambische Familien sowie Lehrergehälter und unterstützt den Betrieb und den Ausbau der Schule. Gemeinsam mit den Partnern vor Ort wollen die Mitarbeiter zeigen, dass Gottes Liebe alle gesellschaftlichen Schranken überwindet. Weitere Informationen gibt es unter www.liebenzell.org/amano.

Die technischen Einrichtungen des gesamten Areals stellen die einheimischen Mitarbeiter vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Ob es um Traktoren, Dieselgeneratoren oder sonstige Aggregate geht, freuen sich die Techniker immer über kompetente Unterstützung. 

Günter Becker aus Kraichtal-Unteröwisheim ist nun schon zum dritten Mal vom 3. Februar bis zum 11. März im Einsatz vor Ort in Sambia. Bei zahlreichen Reparaturen in enger Zusammenarbeit mit den Mechanikern auf Amano, aber auch bei Andachten auf der Station und Predigten in den umliegenden Dörfern ist die Verbreitung der Botschaft des Evangeliums ein wichtiger Schwerpunkt seiner Arbeit.

Im praktischen Bereich gilt es, die Mitarbeiter zu ermutigen und zu befähigen, mit wenigen Mitteln Wartungs- und Reparaturarbeiten in Angriff zu nehmen. Es gilt zu verstehen, dass Probleme nicht das Ende der Maschinen und Geräte bedeuten müssen, sondern meistens zu einer Lösung herausfordern. Diesen Blick zu schärfen und dabei zu helfen, was getan werden kann, dazu möchte Günter Becker gerne unterstützen. 

Dieser Einsatz findet im Rahmen des Impact-Programms der Liebenzeller Mission statt. Wer dieses Projekt gerne unterstützen möchte, kann dies mit einer Überweisung auf das Konto der Liebenzeller Mission (IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34, Sparkasse Pforzheim-Calw, Verwendungszweck: Amano 1456 Günter Becker) tun. 


Bauen, Staunen, Kreativität entfalten: Grundschüler errichten eigene Lego-Stadt

Vom 06. - 09. Februar 2025 hat in der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal ein einzigartiges Event für Grundschüler stattgefunden: Drei Tage lang verwandelte sich das ganze Haus in eine lebendige Baustelle. Die jungen Teilnehmer erschufen gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern mit viel Ausdauer, Geduld und tausenden Legosteinen eine beeindruckende Stadt.

Vom Rathaus bis zum Fußballstadion – in Teamarbeit und voller Begeisterung wurde gebaut, konstruiert und fantastische Gebäude geschaffen. Die Stadt wurde am Sonntag mit einem Festgottesdienst eingeweiht, zu dem auch die Eltern und Großeltern eingeladen waren. Sebastian Gann, Jugendpastor aus Emmendingen begleitete die Kinder während der Bautage und predigte zum Abschluss über „schmerzhafte“ Legosteine in unserem Alltag. Wir sind täglich traurigen Nachrichten ausgesetzt, müssen uns von lieben Freunden trennen, haben Angst vor der Schule oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. Dieser Schmerz ist präsent und wir haben das Gefühl, diesem ausgeliefert zu sein. Aber, die gute Nachricht lautet: Es muss nicht traurig bleiben!

 

WEITERLESEN  >>


ICH GLAUB'S - Die Aktionswoche für Teens und junge Erwachsene

Eine tolle Aktionswoche mit viel Action, Spaß und tiefgreifenden Gesprächen liegt hinter uns. Vom 12.11. bis 16.11. gab es an jedem Abend ab 19 Uhr fetzige Musik, lustige Games, Spaß, einen Impuls zum Nachdenken und natürlich was leckeres in unserem Bistro. Die Abende standen unter dem Thema "Alles steht Kopf". Im Mittelpunkt standen dabei alltägliche Emotionen wie Zweifel, Angst, Freude, Neid oder Liebe.

Andy Müller hat den Teens mit starken Bildern Jesus näher gebracht. Er ist dabei die Brücke, die den Weg zu Gott dem Vater ermöglicht. Jesus ist mit im Chaos und ruft uns zu sich. Sein Kreuz hat den Weg geebnet, vom Angst-Berg zum Mut-Berg zu kommen. Im Anschluss waren wieder coole Aktionen am Start. Unter anderem konnte man sein Geschick am Bagger unter Beweis stellen. Viel Freude war im Anschluss beim Bällebad, Tischtennis und den weiteren Aktionen.

 

Weiterlesen >>


CAFÈ SPIELRAUM

Das Café Spielraum, die Krabbelgruppe der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal, startet nach den Sommerferien mit neuer Besetzung. Rebekka Becker und Rachel Zinser freuen sich auf neue Spielstunden mit den 0 - 3 jährigen und ihren Eltern.

Wir wollen bei Geschichten, Lieder, Fingerspielen und ganz viel Krabbelabenteuer eine tolle Zeit mit euch verbringen, neue Kontakte knüpfen und uns austauschen.

Alle mit Kindern im entsprechenden Alter sind eingeladen, 14 tägig am Dienstag-Nachmittag um 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in das Gemeinschaftshaus zu kommen.